
Bevorstehende Events und Highlights
Highlights Schuljahr 2025/2026

Schultheater der Länder

Eröffnung Mensa & 2. Bauabschnitt

#FürDemokratieGegenExtremismus
Nachrichten aus dem Schulleben

Grüße aus Irland

Anne-Frank-Gedenktag

Eröffnung Mensa & 2. Bauabschnitt
Grußwort der Schulleiterin
Petra StarkeRegelmäßig werden Neuigkeiten aus dem Schulleben veröffentlicht und Inhalte für die Eltern- und Schülerschaft eingepflegt.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Umschauen.
Klicken Sie hier, um mehr über die Schulleitung zu erfahren.

Vorlesewettbewerb 2025
Am 25. Juni 2025 fand der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb statt, der…
Read More
Dehmel-Stipendium 2025
Juni2025 Diese vier Abiturienten meisterten nicht nur das Abitur mit herausragenden Leistungen,…
Read More
#FürDemokratieGegenExtremismus
„Die Demokratie ist dann gefährdet, wenn wir sie als selbstverständlich betrachten.“ Diesem…
Read More
Projektwoche SJ 24/25
Welten verbinden …unter diesem Thema stand die diesjährige Projektwoche des Friedrich-Engels-Gymnasiums Senftenberg.…
Read More
Weihnachtskonzert 24/25
Weihnachtskonzert 24/25 Alle Jahre wieder bildet das Weihnachtskonzert des Friedrich-Engels-Gymnasiums den musikalischen…
Read More
Bläserklassentreffen 24/25
News aus Boitzenburg Wir- die Kinder der Klasse 6s- hatten in der…
Read More
#gegendasvergessen
#gegendasvergessen Am Freitag, den 8.11.2024, fand in der Wendischen Kirche in Senftenberg…
Read More
Schulung der Klassen- und Kurssprecher:innen 24/25
Teamwork makes the Dreamwork „Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork gewinnt Meisterschaften“…
Read More
#gegendasvergessen
„Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt sie zu wiederholen“…
Read More
Schuljahreseröffnung 24/25
Auf in das neue Schuljahr Zum Auftakt in das erste Schuljahr an…
Read More
Mittsommerfest SJ 23/24
Schuljahresabschluss 2024 am FEG – nass und mit heißer Sohle Woran denkt…
Read More
Dehmel-Stiftung 2024
Mit Köpfchen und Herz für die Lausitz Auch in diesem Schuljahr wurden…
Read More
Wahlinformationstag
Eu-Wahl Junge Stimmen fördern – Der EU-Wahl-Informationstag am FEG Im Rahmen der…
Read More
FEG meets SKN
2024 „Senftenberg übernimmt Verantwortung“ Ausnahmezustand in den Sana Kliniken Niederlausitz. Beim Projekttag…
Read More
„Traumschiff“ sticht in See – Teil 1 von 3
(Fast) alles neu am FEG Die Modernisierungsarbeiten am Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg laufen…
Read More
Schneesportwoche
2024 Tradition, Traum und Talabfahrt am Klausberg (Ahrntal – Südtirol – Italien)…
Read More
Tag der offenen Tür
13.01.2024 Wir freuen uns schon sehr über alle Gäste, die durch unsere…
Read More
Weihnachtskonzert 2023
Christmas is coming … Alle Jahre wieder bildet das Weihnachtskonzert am Friedrich-Engels-Gymnasium…
Read More
Projekt- und Exkursionswoche
Die besondere Schulwoche … Auch in diesem Schuljahr erwartet uns eine wunderbare…
Read More
Klassen- und Kurssprecherschulung
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ – Henry…
Read More
Schulpartnerschaft in Paraguay
News Unser Schüleraustausch wurde intensiviert. Begeisterte Gesichter landeten in Fernheim und verbrachten…
Read More
Landesfinale 2023 Leichtathletik Wk II
Das FEG O-Ton Kabinett Ein zitierendes Potpourri der großartigen Mädchen der WKII…
Read More
Preisverleihung Dehmel-Stipendium
Juni2023 Diese fünf Abiturienten meisterten nicht nur das Abitur mit herausragenden Leistungen,…
Read More
Ortszeit Senftenberg
Mai 2023 Vom 9. Mai bis 11. Mai 2023 verlegte Deutschlands Bundespräsident…
Read More
Senftenberg übernimmt Verantwortung
GEMEINSAM Vernetzung zwischen Klinikum Sana, BTU, Stadt Senftenberg, Agentur für Arbeit und…
Read More
Gemeinsam in die Zukunft – FEG
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.” (Henry Ford)…
Read More
Tag der offenen Tür
T.d.o.T. am FEG Tag der offenen Tür am Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg Am 14.01.2023…
Read More
Schülerfirmenwettbewerb
Der "Saftladen" der Schülerfirma hat den 2. Platz beim "Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb…
Read More
Mittsommerfest 2022
MITTSOMMERFEST2022 Ob das Tanzen bis zum Umfallen, das Schlürfen leckerer Cocktails, die…
Read MoreUnterrichtsprojekte
Schultheater der Länder
Erinnerung an Margot Friedländer
#FürDemokratieGegenExtremismus
Pilzzucht im Schulgarten
Lesefest Schuljahr 24/25
Kunstexkursion Dresden
Bläserklassentreffen 24/25
#gegendasvergessen
Kunst für Nase, Augen und Gaumen
#gegendasvergessen
CO2-Bilanz
Kunstunterricht „pleinair“
Facharbeitspräsentation
Aktive Vereinssportler:innen
Der letzte räumt die Erde auf …
Liebe zur Weisheit
Exkursion nach Sachsenhausen
Musikprojekt Boomwhackers
Jugend debattiert
Was uns auszeichnet ...
Das Friedrich-Engels-Gymnasium in ZahlenAktuelle Schülerzahlen
Lehrer
Jahre der Erfahrung
Absolventen
Unterrichtszeiten
- 1./2. Stunde 7:30 – 9:00
- Frühstückspause (20 Minuten)
- 3. Stunde 9:20 – 10:05
- 4. Stunde 10:15 – 11:00
- 5. Stunde 11:10 – 11:55
- Mittagspause (35 Minuten)
- 6. Stunde 12:30 – 13:15
- 7. Stunde 13:20 – 14:05
- 8. Stunde 14:10 – 14:55
Warum wir?
- Wir lernen auf transparente, kompetente und innovative Art und Weise von-, mit- und füreinander.
- Wir respektieren einander und gestalten mit Freude das Schulleben und bereiten uns auf die Zukunft vor.
- Wir fördern Neigungen und Talente auf individueller Basis und schaffen Möglichkeiten der Horizonterweiterung auf verschiedenen Leistungsniveaus ab Klassenstufe 5.
- Effizienz und Transparenz bestimmen die Arbeit der Schulleitung.
- Wir haben sachkompetente und einfühlsame Lehrer, die motivierend die Schüler begleiten.
- Regelmäßige Evaluation bestimmt unseren Weg einer stetigen Qualitätsentwicklung.
Bald können Sie auch unseren Newsletter abonnieren
Unsere Fachschaften...



Wie ist es so am Friedrich-Engels-Gymnasium?




ALL FEG, ALL THE TIME
Ein Blick in unser GymnasiumUnser Schulgrundstück ist ruhig gelegen in unmittelbarer Nähe zum Senftenberger See. Der neusanierte Schulhof lädt zum Toben auf dem Sportplatz und Entspannen unter den Bäumen auf der Wiese ein.
Angrenzend an das Schulgebäude befinden sich die moderne 3-Felder-Sporthalle und ein Amphitheater.
Im Zuge der Modernisierung wird unser Schulgebäude um moderne Fachkabinette für den Physik-, Chemie- und Informatikunterricht ergänzt.