#FürDemokratieGegenExtremismus

„Die Demokratie ist dann gefährdet, wenn wir sie als selbstverständlich betrachten.“
Diesem Satz des ehemaligem US-Präsidenten Barack Obama fühlen sich 27 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 des Friedrich-Engels-Gymnasiums in Senftenberg verpflichtet.
In ihren Workshops #FürDemokratieGegenExtremismus haben sie sich nicht nur intensiv mit der Demokratie beschäftigt, sondern auch mit den Gefahren, der sie durch den immer stärker werdenden Rechtsruck ausgesetzt ist. In ihrem gleichnamigen Buch brachten sie ihre Gedanken über Rechtsradikalismus, Linksradikalismus, Antisemitismus, Rassismus, Wahlverweigerung oder Fake News zu Papier.
Ihr Ziel: Sie wollen den Menschen vor Augen halten, wie wichtig es ist, die Demokratie und ihre Werte wie Freiheit, Gleichheit, Menschenrechte, Respekt und Toleranz zu schützen und zu bewahren.
Einblicke in die Arbeit
Buchcover
Vorschau
Inhaltsverzeichnis
Vorschau