Berufs-und Studienberatung
am Friedrich-Engels-Gymnasium
Du bist jung


Du hast deinen Traumberuf
bereits gefunden und suchst nun nach einem Studien- oder Ausbildungsplatz?
Zur Terminvereinbarung schreib mir gern eine Mail an:
senftenberg-berufsberatung@arbeitsagentur.de

Die Berufsberatung
unterstützt dich bei deiner Studien- und Berufswahl, während deiner Ausbildung und am Anfang deines Erwerbslebens. In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären.
Hier findest du den Anmeldebogen zur persönlichen Berufsberatung mit Frau Götze.

Hol dir Unterstützung bei der Berufsberatung

Stelle
zu den Inhalten einer Ausbildung oder eines Studiums deine Fragen.

Finde
das passende Studium oder deinen Traumberuf.

Erkenne
durch Hilfe von Experten deine Stärken und Schwächen.

Entwickle
mit Experten Alternativen, wenn es mit dem Wunschberuf nicht klappt.

Erhalte
Informationen zum aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Beantrage
Förder- oder Unterstützungsmöglichkeiten auf den Weg in deine Erwerbstätigkeit.
Unsere Kooperationspartner



BTU Cottbus-Senftenberg
An der BTU Cottbus-Senftenberg finden auch in diesem Schuljahr eine Menge berufs- und studienorientierende Angebote statt:
13.01.2024
Infoveranstaltung zum „Dualen Studium“ am Zentralcampus, ab 10. Klasse
29.01.-01.02.2024
First Lego League am Zentralcampus. Für MINT-interessierte Gruppen zwischen 9-16 Jahren.
30.01.-02.02.2024
Wissenschaft trifft Schule am Zentralcampus Cottbus. Für Gruppen und Einzelpersonen. Workshops zu Forschungsthemen/ Laborübungen / Gespräche mit Studierenden.
25.04.2024
Tag der Biotechnologie am Campus in Senftenberg. Für Gruppen und Einzelpersonen ab 11. Klasse. Studiengangvorstellung/ Forschungsthemen / Laborübungen.
02.07.-05.07.2024
Zukunftstag am Zentralcampus. Für Gruppen und Einzelpersonen. Studiengänge / Berufsbilder / Laborübungen / Führungen ab 9. Klasse.
08.07.-11.07.24 (oder nach Vereinbarung)
Probestudium an allen Standorten der BTU. Für Einzelpersonen. Studiengangvorstellungen/ reguläre Vorlesungen/ Gespräche mit Professoren und Studierenden ab 10. Klasse
Campustage an allen Standorten der BTU. Für Gruppen. Studiengänge / Führungen / Schnuppervorlesung / Laborübungen ab 10. Klasse.
Aktuelle Informationen zu den Terminen, sowie Kontakt- und Anmeldemöglichkeiten gibt es online unter
Informationen
BASF
BERUFSORIENTIERUNG UND VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN
Die Auswahl an Berufen ist groß. Aber welcher ist der richtige? Und wie klappt es mit dem Traumjob? In der Phase der Berufsorientierung kommt Eltern und engen Familienangehörigen eine besondere Rolle zu. Doch mitunter stehen auch sie vor vielen Fragen. Beim „Abend für Eltern“ erhalten Sie Informationen zur Berufsorientierung, zur Berufswahl und zur Ausbildung bei BASF. Melden Sie sich jetzt an: 22. November 2023 um 18:00 Uhr in der Ausbildung der BASF Schwarzheide GmbH in den Naundorfer Straße in Schwarzheide. Anmeldungen bitte unter folgendem Link. Bei dem Termin haben Sie die Möglichkeit die Ausbildung bei einem Rundgang näher kennenzulernen.
Ganzjährig bietet BASF Praktikumsplätze an, ob im technischen, kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und IT-Bereich, gern auch bei der Werkfeuerwehr. Anmeldungen erfolgen auf unserer Ausbildungsseite im Internet. Nutzen Sie gern den nachstehenden Link.
Wir stellen bereits heute die Auszubildenden für das kommende Jahr 2024 ein. Insgesamt haben wir 54 Ausbildungsplätze zu vergeben, vom Chemikanten (18) und Chemielaboranten (4), Industriekaufleute (3), Werkfeuerwehrleute (6), Industriemechaniker (3) sowie Elektroniker für Automatisierungstechnik (3) als auch Betriebstechnik (3). Schüler, die nach der 10. Klasse noch nicht wissen, welchen Beruf sie erlernen wollen, können sich für den Start in den Beruf (14) –
einem einjähriges Orientierungsprogramm – bewerben.
Für Abiturienten bieten wir Duale Studiengänge in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder beim Elternabend.
Wollen Sie unseren Standort näher kennenlernen empfehlen wir Ihnen an einer unserer öffentlichen Werksrundfahrten teilzunehmen. Die nächsten Termine sind
- 18. Januar 2024 um 14:45 Uhr, Treffpunkt Kulturhaus >> Anmeldelink
- 14. Februar 2024 um 14:45 Uhr, Treffpunkt Kulturhaus >> Anmeldelink
Eingestellt am: 21.11.23
Informationen
Netzwerk zukunft
BERUFSORIENTIERUNG UND VERANSTALTUNGEN FÜR ELTERN
Eltern sind für ihr Kind der erste Ansprechpartner bei der Berufswahl. Oftmals fehlen ihnen aber durch den Wandel der Zeit die entsprechenden Informationen über die derzeitige Berufs-, Studien- und Arbeitswelt.
Das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. bietet daher digitale Elterninformationsabende und moderierte elternpower-Talks an.
Im beigefügten Flyer finden Sie die Termine für den Kammerbezirk Cottbus.
Die Termine im Januar und Februar sind als Elterninformationsabende mit der Möglichkeit der Diskussion/ des Frage-Stellens, gestaltet, bei dem Termin im März handelt es sich um einen moderierten elternpower-Talk, der zudem noch durch Ausbildungsbotschafter (junge Auszubildende, die ihr Unternehmen und ihre dortige Ausbildung vorstellen und Rede und Antwort stehen) unterstützt wird.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme der Eltern.
Eingestellt am: 30.11.23
Informationen
frau götze
Die Elternakademie informiert die Eltern über alle Themen, die wichtig werden, wenn die Kinder die Schule beenden.
Den Flyer finden Sie hier.
Eingestellt am: 31.08.2023
Elternabend BASF- Thema Berufsorientierung und Infos zu Ausbildung und Studium bei der BASF. Den Flyer finden Sie hier.
Studieninfotag der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin). Den Flyer finden Sie hier.
Infoveranstaltung zum dualen Studium BTU in Cottbus. Den Flyer finden Sie hier.
Eingestellt am: 13.10.2023
Stellenausschreibungen
Landkreis
Hier findet ihr die aktuellen Stellenausschreibungen des Landkreises (Oktober 2023) für den Ausbildungsberuf des Verwaltungsfachangestellten sowie interessante Möglichkeiten für ein Duales Studium.
Klickt einfach auf die eingefügten Links und lasst euch die Stellenausschreibungen anzeigen.
Eingestellt am: 09.10.2023