Rechtssicherheit im Internet

Einmal eingetippt - für immer im Netz
Mit einer Informationsveranstaltung zum Thema „Rechtssicherheit im Internet“ starteten die Jahrgangsstufen 9 und 10 in das zweite Schulhalbjahr. Herr Krahl, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht in Senftenberg, bot den Schüler:innen in seinem Vortrag, der am 14.02.24 und am 16.02.24 in der Aula des Gymnasiums zu erleben war, interessante Einblicke in die Grundlagen des deutschen Strafrechts. Thematisiert wurde unter anderem die Nachweisbarkeit von Straftaten im Internet und die juristische Beratung von Cybermobbingopfern und -tätern. Die theoretischen Fakten verknüpfte Herr Krahl mit Beispielen aus seiner Berufspraxis und alltäglichen Fragen, beispielsweise nach möglichen strafrechtlichen Folgen beim digitalen Versenden bestimmter Emojis. Nach Abschluss des Vortrags blieb Zeit für die Klärung weiterer Fragen im Einzelgespräch. Wir bedanken uns bei Herrn Krahl und der Anwaltskanzlei Krahl & Kollegen aus Senftenberg für die beiden informativen Veranstaltungen.